|
Wir bitten um Beachtung folgender Hinweise
Dies ist eine Informationsseite und keine Pilzberatung. Sinn und Zweck unserer Seite ist es, Ihnen aufzuzeigen, dass es lohnenswert sein kann, mit entsprechendem Fachwissen und unter Zuhilfenahme geeigneter Literatur und / oder dem Rat eines Pilzsachverständigen, Pilze zu sammeln und auch zuzubereiten bzw. zu verwerten.
Bitte versuchen Sie nicht, Ihre Pilzfunde anhand der Bilder im Internet zu bestimmen, da Fruchtkörper in der Natur oft völlig anders aussehen können und wichtige Unterscheidungsmerkmale nur bei guter Artenkenntnis wahrgenommen werden können.
Es ist uns aus diesem Grunde nicht möglich, per Fernabfrage eine Pilzbestimmung vorzunehmen, denn auch ein Pilzkenner benötigt den gefundenen Pilzfruchtkörper, um ihn u. a. auch mittels visueller Betrachtung exakt bestimmen zu können.
Wenn Sie sich bei der Bestimmung eines Pilzes nicht sicher sind, suchen Sie einen örtlichen Pilzsachverständigen auf, der Ihnen gerne helfen wird.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollte daher immer gelten, dass Sie in keinem Falle selbstgesammelte Pilze zu Speisezwecken verwenden, wenn Sie diese nicht 100%ig genau kennen.
Wir sind dankbar für jeden Hinweis aus dem Kreis unserer Seitenbesucher, z. B. wenn auf unseren Seiten ein Fehler enthalten sein sollte oder neuere Erkenntnisse unsere Darstellung im Einzelfall als bereits überholt erscheinen lassen.
Da das Wissen über die Mykologie noch verhältnismäßig weit am Anfang steht und daher einem ständigen Wandel unterworfen ist, muss seitens der Ersteller / Betreuer dieser Seiten jeglicher Haftungsanspruch ausgeschlossen werden.
Hierzu
"Eine wahre Begebenheit"
Webdesign und Copyright © 1997-2025
Norwegen-Freunde
Alle Texte und Grafiken sind Eigentum der Norwegen-Freunde,
alle Fotos das der jeweiligen Fotografen.
https://www.norwegen-freunde.com
|