
|
Am besten teilt man seine frisch gefundenen Steinpilze nach der Reinigung mit Messer und Pinsel in 3 Teile.
1.Teil die Stiele
2.Teil die Pilzhüte
3.Teil die Röhren und größere Putzreste
Stiele und Hüte werden getrennt verwertet, aus den Resten und Röhren macht man einen Steinpilzfond für Suppen und Sossen wie in einem der nächsten Rezepte beschrieben.
|
|
- Steinpilzstiele
- Salz
- Butter
- Toastbrot
- Tomaten
- Petersilie zum dekorieren
|
|
- Man schneidet die Steinpilz-Stiele, die madenfrei sein müssen, in ca. 1/2 cm dicke Scheiben und legt sie in eine Pfanne mit erhitzter Butter.
- Dort werden die Stiele solange gebraten bis alle Flüssigkeit verdampft ist und die Stiele schön knackig braun geworden sind.
- Dann sofort vom Herd nehmen, mit etwas Salz bestreuen und auf einem kleinen Teller zusammen mit einer getoasteten Scheibe Weißbrot, einer aufgeschnittenen Tomate und überstreut mit etwas Petersilie servieren.
|
|
Geröstete Steinpilzstiele eignen sich hervorragend als
Vorspeise |
WebDesign und Copyright
© 1997-2002
Norwegen Freunde
Alle Texte und Grafiken sind Eigentum der
Norwegen-Freunde
alle Fotos die der jeweiligen Fotografen.
http://norwegen-freunde.de
