Logo

 
Lachs auf Spitzkohl
 
Besonderheiten

Rezept für 4 Personen


Zutaten
  • 4 Lachsfilets (je 150g)
  • 1 Kopf Spitzkohl (800g)
  • 1 Zwiebel
  • 50 g Butter
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • Salz
  • Frischer gemahlener Pfeffer
  • 600 g gekochte Pellkartoffeln
  • 250 ml Schlagsahne
  • 2 Pck. Fertigmischung für Lachs-Sahne-Gratin (Dr. Oetker o.ä.)
  • 1 EL körniger Senf

Zubereitung
  • Bei der Verwendung von Tiefkühllachs, nehmen Sie diesen 1 Stunde vor der Verarbeitung zum antauen aus der Verpackung.
  • Von dem Spitzkohl die äußeren Blätter entfernen, Spitzkohl vierteln, den Strunk herausschneiden, den Kohl abspülen, abtropfen lassen und in Streifen schneiden.
  • Zwiebeln abziehen und würfeln.
  • Butter in einem Topf zerlassen. Zwiebelwürfel darin andünsten.
  • Spitzkohlstreifen hinzufügen und unter Rühren andünsten.
  • Gemüsebrühe hinzugießen, alles mit Salz und Pfeffer würzen und etwa 10 Minuten garen.
  • Den Spitzkohl dann in einem Siebabtropfen lassen, dabei die Garflüssigkeit auffangen, mit Wasser auf 250 ml auffüllen und zurück in den Topf geben.
  • Kartoffeln pellen, in Scheiben schneiden, mit den Kohlstreifen mischen und in eine flache Auflaufform geben.
  • Lachs unter fließendem kalten Wasser abspülen, trockentupfen, mit Salz und Pfeffer bestreuen und auf die Kohl-Kartoffel-Mischung legen.
  • Sahne zu der Garflüssigkeit geben und die Fertigmischung für Gratin mit dem Senf unterrühren. Die Sauce über den Lachs verteilen.
  • Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben.

Ober-/Unterhitze: Etwa 200°C (vorgeheizt)
Heißluft: etwa 180°C (vorgeheizt)
Gas: Stufe 3-4 (vorgeheizt)
Garzeit: ca. 25 Minuten


Tipps

Anstelle der Gratin Fertigmischung können Sie die Sauce auch mit in Wasser angerührten 25g Weizenmehl binden. Zusätzlich zu dem Senf dann noch Trockendill (1Pck) besser frischen Dill in etwa gleicher Menge dazufügen

 
Zurück
Drucken