
|
- 500 g Schopftintlinge
- 250g gekochter Schinken oder gekochtes Kassler in Scheiben
- 1/4-1/2 l Sauce Hollandaisse
- Mandarinenschnitze aus der Dose gut abgetropft
- etwas Preisselbeermarmelade zum Dekor
- 250 g Schweizer Emmenthaler oder mittelalten Gauda, gerieben
- 4 Coktailtomaten zur Dekor und
- 4 Petersilienzweige
- Pro Person 2 Toastscheiben
- Salz oder ein Gemüsebrühwürfel,
- weißer Pfeffer
|
|
- Die Schopftintlinge in Salzwasser oder nach Geschmack in einer Gemüsebrühe 10 - 15 Minuten dünsten.
- Mit dem Schaumlöffel aus der Brühe heben und sorgfältig abtropfen lassen.
- Sauce Hollandaisse zubereiten, abkühlen lassen und erst jetzt den geriebenen Käse unterrühren (der soll erst beim Überbacken zerlaufen).
- Die Toastscheiben hellbraun antoasten und dann je zwei Scheiben auf einen großen Teller geben.
- Die Schinkenscheiben darüberlegen und darauf die Schopftintlinge und die gut abgetropften Mandarinenschnitze verteilen.
- Das ganze mit der Sauce übergießen und im auf 180° vorgeheitzten Backofen goldbraun überbacken.
- Vor dem Servieren mit den Preisselbeeren, der Coktailtomate und der Petersilie dekorieren.
|
|
Bezüglich der Behandlung der Schopftintlinge als Speisepilze bitte unbedingt das Kapitel "Verwertung" beim Pilz des Monats 05/2002 durchlesen ! |
WebDesign und Copyright © 1997-2003
Norwegen Freunde
Alle Texte und Grafiken sind Eigentum der Norwegen-Freunde
alle Fotos die der jeweiligen Fotografen.
http://norwegen-freunde.de
