Logo

 
Hjemmebrygget øl (Hausgebrautes Bier)
 
Besonderheiten

Ein altes Rezept, welches besonders in Akershus und Møre og Romsdal beliebt war.


Zutaten

  • 14 l Wasser
  • 1/4 kg Wachholderzweige
  • 40 g Hopfen
  • 1 dl (100 ml) gestoßene Wachholderbeeren
  • 1/4 kg Kandiszucker
  • 1/2 kg Farin (feiner weißer Zucker)
  • 50 g Hefe


Zubereitung

  • Die Wachholderzweige, die gestoßenen Wachholderbeeren und der Hopfen werden im Wasser 1/4 Stunde gekocht, dann absieben.
  • Den Kandiszucker in 1 Liter der Wachholderbrühe kochen, absieben und zur Wachholderflüssigkeit geben.
  • Farin-Zucker in der Pfanne bräunen mit Wachholderbrühe auffüllen und zur restlichen Flüssigkeit geben.
  • Die Hefe einrühren.
  • 2 Tage gären lassen, dann abschöpfen und in Flaschen füllen.
  • Gebrauchsfertig nach 2-3 Wochen Lagerung.

 
Zurück
Drucken