Die Fylke im Detail
Trondheim
Die Stadt Trondheim bildet klar den Mittelpunkt der Fylke Sør-Trøndelag. Es gibt zu dieser Stadt nur eins zu sagen: Man ist begeistert oder enttäuscht. Bedingt durch meinen Studienaufenthalt zähle ich mich zu den "Trondheim Fans". Vielleicht hat gerade der Blick hinter die Kulissen meine Begeisterung geweckt. Bei meinem ersten Besuch habe ich natürlich die obligatorischen Sehenswürdigkeiten besichtigt:
Sehenswürdigkeiten
Der Nidaros-Dom: Es ist der größte skandinavische Kirchenbau und die norwegische Krönungskirche.
 Der Nidaros-Dom
Die Festung Kristiansten: Erbaut im 17. Jahrhundert. Schöner Blick über die Stadt.Fernsehturm von Trondheim: Nicht der Fernsehturm, sondern die Aussicht ist die Sehenswürdigkeit.Die Hafenanlagen am Nidelv: Dienten die Pfahlbauten früher als Lagerhäuser, so findet sich dort heute so manches Restaurant und mehrere Szenebars.
 Blick auf die ehemaligen Lagerhäuser am Nidelv
Das Nordenfjeldske Kunstindustrimuseum (Kunstgewerbemuseum): Historische Möbel und Einrichtungsgegenstände. U.a. auch die Kostüme, die bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele 1994 in Lillehammer getragen wurden.Das Hauptgebäude der NTNU: Universitätsverwaltung der Universität mit ca. 10.000 Studenten.
 Das Hauptgebäude der Universität (NTNU)
Røros
Røros ist die einzige Hochgebirgsstadt Norwegens. Gegründet wurde die Bergbaustadt 1644, nachdem in der Umgebung große Vorkommen von Kupfererzen entdeckt worden waren. Der Ort steht auf der UNESCO-Liste der erhaltenswerten Kulturdenkmäler. Die Stadt ist allen Einzelheiten erhalten geblieben. Dennoch handelt es sich durchaus nicht um ein überdimensionales Freilichtmuseum. Im Sommer ist die Stadt jedoch durch Touristen völlig überfüllt. Bei meinem Besuch im Winter zeigte sich Røros von einer anderen Seite. Die historischen Häuser unter einer frischen Schneedecke und strahlend blauem Himmel.
Sehenswürdigkeiten (Auswahl)
Die "Bergmannsgate": Wohnort der Bessergestellten. Hier zeigte sich der Klassenunterschied zu den kleinen Häuschen der Bergmänner im "Slaggweg". Die Bergmannsgate mit den historischen Gebäuden
Die Kobberverks Samlinger (Kupferwerk-Sammlungen): Museum mit Gegenständen die zur Kupfergewinnung und -verarbeitung dienten.Das Røros Museum: Museum für Kulturgeschichte, Naturkunde und Bergbau. Die Modelle alter Bergbaubetriebe sind besonders sehenswert!Die Barockkirche: Wahrzeichen der Stadt und lange Zeit das einzige Steingebäude (Errichtet 1784). Sehenswerte barocke Innenausstattung.
 Die Barockkirche - Wahrzeichen der Stadt Røros
Weiterführende Links
Trondheim Aktuelle Bilder, Veranstaltungen, Karte der Stadt, und und und. Sprache: Norwegisch und Englisch.
Røros Seite mit vielen Infos und weiterführenden Links. Sprache: Englisch. Oppdal Offizielle Seite der Tourist Information. Sprache: Norwegisch und Englisch.
Wander Führer Dovre und Dovrefjell Sehr informative Seite mit sehr vielen Tipps. Sprache: Deutsch.
WebCams
Trondheim (VG Nett) Oppdal (Skiinfo.no)
Wetter
Trondheim
Røros
|