Die Fylke im Detail
Für viele Reisende stellt Østfold die erste Begegnung mit Norwegen dar.
Führt der Weg nach Norden über die E6, passiert man die Landesgrenze zwischen
Schweden und Norwegen am Svinesund. Nordeuropas höchste Brücke
(67 m hoch, 420 m lang, eingeweiht 1946) führt an dieser Stelle über den Ringdalsfjord.
Die Landesgrenze verläuft mitten im Fjord.

Norwegen präsentiert sich in Østfold noch wenig spektakulär. Die Landschaft zählt
zu den flachsten und fruchtbarsten in ganz Norwegen und ist daher stark landwirtschaftlich geprägt.
Østfold ist eine besonders geschichtsträchtige Fylke. Norweger und Schweden haben sich hier
im Laufe der vergangenen Jahrhunderte so manches Waffengefecht geliefert. Gut erhaltene
Festungen und Garnisonsstädte legen noch heute Zeugnis davon ab.
Durch die Fylke fließt der längste Fluss Norwegens, die Glomma (600 km lang, Mündung
in den Oslofjord bei Fredrikstad). Heute noch wird auf der Glomma Holz geflößt, d.h.
gefällte Stämme werden auf dem Wasser schwimmend zu ihrer Weiterverarbeitung oder zum Export transportiert.
Daher spielt Østfold nach wie vor eine wichtige Rolle im Bereich der Holzverarbeitungs- und
veredelungsindustrie.
Moss
Das Verwaltungszentrum der Fylke liegt am Mossesundet und ist sehr industriell geprägt.
Wichtigste Wirtschaftszweige sind die Werften, die Holzverarbeitungsindustrie und die
Zelluloseherstellung. Früher war Moss ein wichtiger Fährhafen nach Frederikshavn in Dänemark,
heute existiert noch eine Fährlinie über den Oslofjord nach Horten in der Fylke Vestfold.
Bereits im 14. Jahrhundert waren in Moss Mühlen und Salzsiedereien ansässig.
Bis zum 16. Jahrhundert entstanden viele Sägewerke. Im Jahre 1720 wurden Moss die Stadtrechte verliehen.
Im 19. Jahrhundert wurde die Stadt mehrmals hintereinander durch Brände zerstört.
Sehenswürdigkeiten
Konventionsgården. Hier wurde 1814 die Konvention von Moss unterzeichnet, die die Union von
Norwegen und Schweden besiegelte.
Vaerne-Kloster, ca. 6 km südlich von Moss gelegen. Das Kloster war ursprünglich ein Königshof.
Halden
Halden liegt am Iddefjord . Wegen der zahlreichen Wasserfälle in der Umgebung siedelten sich
hier im 16./17. Jahrhundert viele Sägewerke an. Auch heute noch ist die Holzveredelungsinsdustrie
der wichtigste Wirtschaftszweig der Region Halden. Die Festung Frederiksten, oberhalb der
Stadt gelegen, wurde im Jahre 1661 zum Schutz vor Übergriffen durch die Schweden errichtet.
Im 17. und 18. Jahrhundert wurde die Stadt insgesamt fünfmal durch Brände zerstört.
Zweimal legten die Bürger Haldens selber Feuer, um sich vor schwedischen Angriffen zu schützen.
Sehenswürdigkeiten
Schleusenanlage in Brekke, ca. 6 km östlich von Halden am Halden-Kanal gelegen.
Fredrikstad
Die Festungsstadt wurde von Frederik II. im Jahre 1567 an der Glomma-Mündung in den Oslofjord gegründet.
Geprägt wurde die Stadt ebenfalls durch die Holzindustrie. Bemerkenswert ist die gut erhaltene Altstadt
(Gamlebyen) mit Gebäuden aus dem 17. Jahrhundert. In Fredrikstad befindet sich die mächtigste
Festungsanlage Norwegens.
Sehenswürdigkeiten
Domkirche (1879). Größte Kirche in Østfold.
Felszeichnungen bei Begby, ca. 3 km östlich der Stadt. Stammen aus der Eisenzeit.
Sarpsborg
Die Stadt ist die älteste in Østfold und wurde von Olav dem Heiligen im Jahre 1016 gegründet.
Er ließ am Sarpsfoss eine Burg und eine Kirche bauen. Die erste Sägemühle nahm im 16. Jahrhundert
ihren Betrieb auf. 1567 wurde der Ort nach einem schwedischen Angriff total zerstört.
Heute ist Sarpsborg ein wichtiges Industriezentrum (Stahl, Holz). Vom Glomma-Hafen wird Holz
in alle Welt exportiert. In der Nähe der Stadt findet man Felszeichnungen aus prähistorischer
Zeit (Oldtidsveien, Rv. 110).
Sehenswürdigkeiten
Borgasyssel-Museum. Østfolds Kulturhistorisches Museum.
Bjørnstadskipet, ca. 5 km südlich der Stadt. Fundplatz mit den meisten Felszeichnungen Norwegens.
Weiterführende Links
http://www.haldentourist.no
WebCams
Fredrikstad
Festung Fredriksten in Halden
Wetter
10-Tagesprognose Halden
10-Tagesprognose Moss
10-Tagesprognose Fredrikstad
|